Heilwasser Ratgeber

  • News
  • Heilwasser
  • Anwendungen
    • Anwendungen bei Mineralstoffmangel
      • Calciummangel und Osteoporose
      • Magnesiummangel
      • Karies und Fluorid
    • Anwendungen bei Säureproblemen
      • Säure-Basen-Haushalt und Übersäuerung
      • Sodbrennen und saurer Magen
    • Anwendungen Verdauung
      • Verdauungsbeschwerden und Verstopfung
      • Galle, Leber, Bauchspeicheldrüse
    • Anwendungen Nieren und Harnwege
      • Blasenentzündung bzw. Harnwegsinfekte
      • Harnsteine
    • Anwendungen Stoffwechsel
      • Diabetes mellitus
      • Fettstoffwechsel und Cholesterin
      • Harnsäurestoffwechsel und Gicht
    • Allgemeine Anwendungen
      • Schwangerschaft und Stillzeit
      • Sport
  • Inhaltsstoffe
  • Häufige Fragen
  • Tipps & Trinkkur

Anwendungen bei Mineralstoffmangel
  • Calciummangel und Osteoporose
  • Magnesiummangel
  • Karies und Fluorid

Anwendungen bei Säureproblemen
  • Säure-Basen-Haushalt und Übersäuerung
  • Sodbrennen und saurer Magen

Anwendungen Verdauung
  • Verdauungsbeschwerden und Verstopfung
  • Galle, Leber, Bauchspeicheldrüse

Anwendungen Nieren und Harnwege
  • Blasenentzündung bzw. Harnwegsinfekte
  • Harnsteine

Anwendungen Stoffwechsel
  • Diabetes mellitus
  • Fettstoffwechsel und Cholesterin
  • Harnsäurestoffwechsel und Gicht

Allgemeine Anwendungen
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Sport

  • Startseite
  • Anwendungen
  • Allgemeine Anwendungen
  • Sport

Sport

Beim Sport gehen mit dem Schweiß reichlich Flüssigkeit und Mineralstoffe verloren. Wer leistungsfähig bleiben will, sollte diese Verluste möglichst schnell wieder ersetzen. Mineralstoffreiche Heilwässer sind hierfür besonders gut geeignet. Ein hoher Natriumanteil sorgt dafür, dass die Flüssigkeitsbalance schneller und effizienter wieder ausgeglichen wird.

Der Mineralstoff Natrium hilft, Wasser im Körper zu binden. Verschiedene Studien zeigen, dass der Flüssigkeitshaushalt, z. B. bei Sportlern, durch ein natriumreiches Heilwasser schneller und effizienter wieder ausgeglichen wird. Von einem natriumarmen Wasser muss etwa die Hälfte mehr getrunken werden, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen als von einem natriumreichen Wasser.

Anwendung:

Mineralstoffreiche Heilwässer eignen sich ideal, um beim Schwitzen entstandene Verluste zu ersetzen, denn sie liefern neben Flüssigkeit zahlreiche wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Magnesium, Hydrogencarbonat und Calcium. Natrium sorgt zudem für einen schnellen Ausgleich der Flüssigkeitsbalance.

Empfehlung:

Wer Sport treibt, schwitzt zusätzlich pro Stunde einen halben bis einen Liter aus. Bei intensivem Training oder Hitze können sogar mehr als drei Liter Schweiß gebildet werden. Entsprechende Mengen an Flüssigkeit sollten zusätzlich zu den täglich benötigten 1-2 Litern Flüssigkeit aufgenommen werden. Dazu eignen sich mineralstoffreiche Heilwässer am besten. Sportwissenschaftler empfehlen insbesondere bei Wettkämpfen Wässer mit einem Natriumgehalt von 300 bis 800 Milligramm pro Liter.

Tipp:
Natrium ist nicht gleich Kochsalz. Im Wasser liegt Natrium oft an Hydrogencarbonat gebunden vor, welches den Blutdruck nachweislich nicht erhöht.

Für weitere Informationen können Sie das Infoblatt Natrium kostenlos herunterladen.

Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Website www.heilwasser.com im Bereich „Aus Forschung und Wissenschaft“, insbesondere Studien zu Natrium/ Kochsalz und Flüssigkeitsbalance, Hydrogencarbonat und Sport sowie Studien zu Magnesium, Wadenkrämpfe und körperliche Leistungsfähigkeit.

Anwendungen bei Mineralstoffmangel

  • Calciummangel und Osteoporose
  • Magnesiummangel
  • Karies und Fluorid

Anwendungen bei Säureproblemen

  • Säure-Basen-Haushalt und Übersäuerung
  • Sodbrennen und saurer Magen

Anwendungen Verdauung

  • Verdauungsbeschwerden und Verstopfung
  • Galle, Leber, Bauchspeicheldrüse

Anwendungen Nieren und Harnwege

  • Blasenentzündung bzw. Harnwegsinfekte
  • Harnsteine

Anwendungen Stoffwechsel

  • Diabetes mellitus
  • Fettstoffwechsel und Cholesterin
  • Harnsäurestoffwechsel und Gicht

Allgemeine Anwendungen

  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Sport

Häufige Fragen zu Heilwässern

weiterlesen

Heilwasser
Marken

Alle Heilwässer auf einen Blick!

weiterlesen

Heilwasser wirkt. natürlich. täglich

Deutsche Heilbrunnen im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.

Kennedyallee 28

53175 Bonn

Tel.: +49-(0)228/959.90.19

Fax: +49-(0)228/37.34.53

E-Mail: info@heilwasser.com

www.heilwasser.com

Downloads

Hinweis

Presse

Kontakt & Impressum