Heilwässer zählen zu den ältesten Naturheilmitteln. Das Besondere sind ihre vorbeugenden, lindernden und heilenden Wirkungen. Diese werden sogar garantiert: Heilwässer müssen ihre Wirkungen wissenschaftlich nachweisen und werden offiziell vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen.
Naturrein und ohne Zusätze
Heilwässer stammen aus tiefen unterirdischen Quellen. Auf ihrem Weg durch das Gestein werden sie auf natürliche Weise gefiltert und gereinigt. Zugleich nehmen sie zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente auf. Heilwässer werden rein und unverfälscht abgefüllt. Es darf nur Eisen entzogen und Kohlensäure entfernt oder zugesetzt werden.
Einzigartige Zusammensetzung wirkt
Die meisten Heilwässer sind sehr reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Dabei besitzt jedes Wasser eine einzigartige Zusammensetzung, die ihm auch seine spezielle gesundheitliche Wirkung verleiht. So helfen sie ganz natürlich, die Gesundheit zu fördern.
Täglich trinken oder als Trinkkur
Man kann Heilwässer täglich trinken, um Gesundheit und Wohlbefinden sanft zu unterstützen. Um Beschwerden gezielt zu lindern und zu behandeln, kann auch eine Trinkkur über mehrere Wochen sinnvoll sein.